Infos
Orts-Netzverteiler Trinkwasser; schöner gehts nicht…
Der zentrale Ortsnetzverteiler für die Versorgungszonen Oberland, Markt-Mitte und Unterland wurde im Zuge der Fertigstellungen der Wohnanlage Schönblick bestens integriert, und ist zusammen mit dem neu errichteten Trinkwasserbrunnen der WG-Rauris eine augenscheinlich sehr anprechende Einheit geworden.
Neue Anlagentechnik für Dokumentation und Schüttungsüberwachung der 4 Trinkwasser-Quellen im Gaisbachtal
Die vier Gaisbach Trinkwasserquellen werden ab sofort durch modernste Technik in der Schüttungsmenge, Leitwert, und Temperatur dokumentiert. Sogar eine eigens installierte Niederschlags-Messeinrichtung wurde für das Gebiet installiert und eingebunden.
Neue Löschwasserzugänge für drei Liegenschaften Gaisbach erfolgreich getestet..
Drei neue Löschwasserzugänge für Liegenschaften Daxbacher, Piechl und Gerstgraser wurden durch unsere Feuerwehr erfolgreich ausprobiert..
WG-Rauris überarbeitet Sicherheitskonzept-, und erneuert Sperranlage..
Eine sichere und auch der Zeit entsprechende Zugangsregelung und Sperranlage für Quellschächte und Bauwerke wird in der Zukunft jedes Wasserversorgers immer wichtig werden. Die WG-Rauris sichert ab Juni 2023 Ihre Anlagen und Bauwerke mit neuen digitalen Sperranlagen ab.
Wasser milchig …
Derzeit wird wieder bemerkt, dass im Anschein milchig trübes Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt.
JHV2023, ein besonderer Rückblick..
Eine Leistungsschau aller Tätigkeiten , und der Projektstatus der Trinkwasserkraftwerke wurden bei der JHV 2023 im Gasthof Platzwirt präsentiert.
Neuer Trinkwasserbrunnen für Rauris
Ein ganz neu errichteter Trinkwasserbrunnen am Eingang des Gaisbachtales wurde am 6. Mai feierlich eingeweiht.
Einsatz an Versorgungsnetz Schiefergasse
Im Frühjahr 2023 wurde im Bereich Schiefergasse ein Rohbruch an der Versorgungsleitung erneuert.
JHV22 DSWV im Mesnerhaus, Ehrungen für WG-Rauris Funktionäre;
Die jährliche Mitgliederversammlung des Dachverbands Salzburger Wasserversorger fand heuer in Rauris statt.
ÖVGW besucht WG-Rauris
ÖVGW, Land Salzburg, und DVSW informierten sich in der WG-Rauris über Werte, Organisation und Zukunft.
Hundsdorf zu fast 100% angeschlossen!
Im Frühjahr 2022 konnten wir weitere Hauseigentümer im Ortsteil Gstatterweg überzeugen, sich auch an das Versorgungsnetz der WG-Rauris anbinden zu lassen
JHV2022, Platzwirt Rauris
Eine Leistungsschau aller Tätigkeiten , und eine tolle Vorrauschau für die Zukunft, wurden u.a. bei der JHV 2022 im Gasthof Platzwirt präsentiert.
Leitungserneuerung Kirchweg
Im Frühjahr 2022 wurde im Bereich Ortsgebiet-Kirchweg eine Teilstrecke der Versorgungsleitung erneuert.
Quellschüttungen Gaisbach jetzt Digital dokumentiert
Im Dezember 2021 haben wir noch die digitale Einbindung der Gaisbach-Quellschüttungen in unser Leitsystem realisieren können.
Erneut hohe Investitionen in Qualität und Versorgungssicherheit
Vorbereitend zum BV Schönblick Rauris, wurde von der WG-Rauris im der Trinkwasser-Ortsnetzverteiler samt Bauwerk inkl. der Ableitungen der Hochbehälter vorgezogen, und im Oktober 2021 komplett erneuert.
JHV2021, neuer WG-Ausschuss, Ehrungen Funktionäre
Im Ausschuss der WG-Rauris gab es personelle Veränderungen, und es gab Ehrungen für unsere Langzeit Funktionäre.
Quellzuleitung Rettenegg
Die Rohranlagen der Quellzuleitung im Bereich des oberen Rettenegg-Fortsweges aus dem Jahr 1962, wurde in Zusammenarbeit mit der Sanierung des Forstweges, jetzt einer Länge von 550 lfm erneuert.
Optimierung Quellzuleitung Fuchsloch
An der Freispiegel-Zuleitung von der Fuchlochquelle wurde im Frühjahr 2020 eine Automatische Entlüftungseinrichtung installiert.
Zählertausch 2020 gestartet
Im Laufe des Jahres 2020 müssen knapp 150 Wasserzähler entsprechend dem Eichgesetz BGBl. Nr. 152/1950 im Versorgungsbereich der WG wieder erneuert werden.
Ausflug zur Pirchalmquelle
In der Nähe des Alpengasthof Bodenhaus befindet sich eine von der Österreichischen Naturschutzjugend (ÖNJ) genutze Trinkwasserquelle, welche dort u.a auch zum Betrieb eines Trinkwasser-Kraftwerks genutzt wird.
Wasserbauhütte
In Zusammenarbeit mit der Rainberg-Genossenschaft konnte jetzt ein zentraler Standort für unsere Wasserbauhütte gefunden werden.
Sanierungen Innenbereich Hochbehälteranlagen
Die Hochbehälteranlagen der WG-Rauris stehen zusammen mit der Überwachungs-MSR als Herz unserer Versorgungssicherheit dar.
Netzwerweiterung Hundsdorf abgeschlossen!
Die Trinkwasser-Netzerweiterung Bauabschnitt 3 in Rauris-Hundsdorf ist abgeschlossen.
Wasser milchig …
Derzeit bemerken einige unserer Mitglieder, dass milchig trübes Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt.
Trinkwasser Marsch im Gewerbegebiet Rauris
Trinkwassernetz der WG-Rauris erreicht nun Hundsdorf Nord-Gewerbegebiet.
Ehrenzeichen für Altobmann Eder Johann
Anerkennung des DSWV für unserem Altobmann Johann Eder. Das Ehrenzeichen in Gold, wurde für die langjährige Obmannschaft in der WG-Rauris verliehen.
Instandhaltungsarbeiten Rainberg
Im April 2018 wurden Instandhaltungsarbeiten im Quellfassungsbereich am Rainberg durchgefuhrt.
Wasserabsperrung April 2018
Die kürzlich (KW16) durchgeführte Wasserabsperrung von Maislau bis Kohlhub war notwendig, um die Hauptversorgungsleitung DN150 für das Rauriser Oberland umzulegen.
BGM besichtigt Hochbehälter und Kramquelle
BGM Peter Loitfellner kam der Einladung gerne nach, um gemeinsam mit dem Ausschuss der Wassergenossenschaft Rauris einen wesentlichen Teil der Rauriser Wasserversorgung im Kramgebiet zu besichtigen.
Planung für Wasserversorgung Hundsdorf BA3 gestartet
Die Wassergenossenschaft Rauris hat bereits mit den Vorbereitungen zur Planung des Versorgungsabschnittes Hundsdorf 3 für das Jahr 2019 begonnen.
Heisser Sommer, wenig Regen…
Auch im Land Salzburg setzen bereits Wasserversorger oder Gemeinden erste Einsparungsmaßnahmen (Poolfüllungen, Autowaschen, Spritzen von Rasenflächen) an.
Sanierungsarbeiten Hochbehälter und Rainbergquellen. Netzerweiterung Grub.
Die WG-Rauris investierte auch 2016 wieder in Anlagen und erweiterte ihr Orts-Versorgungsnetz;
"Trinkwasser Marsch" in Rauris-Grub
Die Netzerweiterung für die Trinkwasserversorgung Grub konnte am 30.11.2016 in Betrieb genommen werden.
Wasserversorgung für Gewerbegebiet Hundsdorf
Die Wassergenossenschaft Rauris geht erneut in Vorleistung und startet im Herbst 2017 mit der Wasserversorgung für das neu entstehende Gewerbegebiet in Hundsdorf.
Wasserzählertausch 2018
Alle 5 Jahre müssen nach gesetzlicher Grundlage (Eichgesetz) die genossenschaftseigenen Trinkwasserzähler erneuert werden.
WG-Rauris aktiviert neues Leitsystem zur Trinkwasserüberwachung
Erhöhung der Sicherheit durch laufende Überwachung.
Informationsaustausch und Besichtigung der Kramquellen
Die kürzlich modernisierten Einrichtungen an der Gaisbach Quellzuleitung, waren Anlass mit den Ausschussmitgliedern eine gemeinsame Besichtigung zu starten.
Wartung und Instandhaltung 2017
Die Wartung Instandhaltung und Überwachung unserer Bauwerke, sowie der Rohrleitungen und Quellschutzgebiete sind die wichtigen und ganzjährig anfallenden Aufgaben der Genossenschaftsfunktionäre.
Leitungsvermessung in einer neuen Dimension
Das Einmessen von Leitungen, Absperreinrichtungen und Bauwerken gehört zu den wichtigsten und nachhaltigsten Aufgaben einer Wassergenossenschaft.
Unterbrecherschacht mit Feuerlöscheinrichtung
Im Zuge von Bauarbeiten der Fam. Gerstgraser (Nösslingbauer), wurde der am Grundstück befindliche Unterbrecherschacht derGaisbachzuleitung verlegt, bzw. neu errichtet.